Netzhautprothesen haben die Fähigkeit, visuelle Wahrnehmungen zu erzeugen. Um die Entwicklung neuer Prothesen voranzutreiben, werden Ex-vivo-Methoden benötigt, um Geräte vor der Implantation zu testen. Dieser Artikel bietet ein umfassendes Protokoll zur Untersuchung der Kalziumaktivität in der retinalen Ganglienzellschicht bei elektrischer Stimulation.
Netzhautdystrophien sind weltweit eine der Hauptursachen für Erblindung. Es werden umfangreiche Anstrengungen unternommen, um fortschrittliche Netzhautprothesen zu entwickeln, die die beeinträchtigten lichtempfindlichen Photorezeptorzellen in der degenerierten Netzhaut umgehen können, um das Sehvermögen durch die Induktion visueller Wahrnehmungen teilweise wiederherzustellen. Ein gängiger Forschungsansatz ist die Entwicklung und Herstellung von implantierbaren Geräten mit einer flexiblen physikalischen Struktur, die eine große Anzahl von Elektroden beherbergen. Dies ermöglicht die effiziente und präzise Generierung visueller Wahrnehmungen. Mit jedem technologischen Fortschritt entsteht jedoch ein Bedarf an einer zuverlässigen und handhabbaren Ex-vivo-Methode , um die Funktionalität des Geräts zu überprüfen, bevor zu In-vivo-Experimenten übergegangen wird, bei denen Faktoren ins Spiel kommen, die über die Leistung des Geräts hinausgehen. In diesem Artikel wird ein umfassendes Protokoll zur Untersuchung der Kalziumaktivität in der retinalen Ganglienzellschicht (GCL) nach elektrischer Stimulation vorgestellt. Im Einzelnen werden die folgenden Schritte beschrieben: (1) Fluoreszenzmarkierung der Rattennetzhaut unter Verwendung genetisch kodierter Kalziumindikatoren, (2) Erfassung des Fluoreszenzsignals mit einem inversen Fluoreszenzmikroskop unter Anwendung unterschiedlicher Muster der elektrischen Stimulation und (3) Extraktion und Analyse der Kalziumspuren aus einzelnen Zellen innerhalb des GCL. Auf diese Weise können Forscher neue Stimulationsprotokolle effizient testen, bevor sie In-vivo-Experimente durchführen.
Die Netzhaut enthält Photorezeptoren, das sind Zellen, die für die Wahrnehmung von Licht verantwortlich sind. Sie fangen Photonen ein und wandeln sie in Nervenimpulse um. Diese Impulse werden dann in der Netzhaut verarbeitet und an den visuellen Kortex weitergeleitet, was zur Bildung eines visuellen Bildesführt 1. Retinitis pigmentosa (RP) und altersbedingte Makuladegeneration (AMD) sind degenerative Erkrankungen, die durch einen fortschreitenden Verlust der Photorezeptoren gekennzeichnet sind. Diese Retinopathien gehören weltweit zu den häufigsten Erblindungsursachen1, betreffen Millionen von Menschen und haben erhebliche medizinische, persönliche und sozioökonomische Folgen für Patienten, Gesundheitssysteme und die Gesellschaft als Ganzes. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass die Zahl der AMD-Fälle aufgrund der alternden Bevölkerung bis 2050 um 15 % zunehmenwird 2.
Derzeit sind zahlreiche Forschungsbemühungen im Gange, um das Sehvermögen bei Patienten, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, wiederherzustellen3. Ein vielversprechender Ansatz ist der Einsatz von Netzhautprothesen, die sich bei der teilweisen Wiederherstellung des Sehvermögens als wirksam erwiesenhaben 4,5. Diese Geräte fangen das Licht der visuellen Szene ein und wandeln es in elektrische Impulse um. Diese Impulse werden durch Elektroden innerhalb eines Mikroelektrodenarrays (MEA) abgegeben, das in das Auge implantiert wird, wodurch die überlebenden Neuronen stimuliert und die Funktion der verlorenen Photorezeptoren umgangen wird. Die aktivierten retinalen Ganglienzellen (RGCs) leiten den Output an das Gehirn weiter, wo er als visuelle Wahrnehmung interpretiert wird. Die Haupteinschränkungen aktueller Implantate liegen jedoch in der Auflösung der Elektroden-Gewebe-Grenzfläche6 und der nicht-selektiven Stimulation verschiedener Zelltypen. Um das Design neuer implantierbarer Geräte für eine effizientere Wiederherstellung des Sehvermögens zu optimieren, ist es daher von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Stimulationsparadigmen entwickelt werden können, um Zellen in unmittelbarer Nähe der Elektroden selektiv zu aktivieren.
Die Kalzium-Bildgebung ist eine weit verbreitete Technik zur Untersuchung der neuronalen Aktivität, die mehrere Vorteile gegenüber nicht-optischen Methoden bietet 7,8. Erstens bietet es zelluläre und subzelluläre Auflösung. Zweitens können Kalziummarker auf bestimmte Zelltypen abzielen. Drittens ermöglicht es ein langfristiges Tracking und viertens die Beobachtung ganzer Zellpopulationen bei gleichzeitiger Unterscheidung zwischen aktiven und inaktiven Zellen. Diese Methode liefert indirekte Hinweise auf zelluläre Aktivität mit einer zeitlichen Auflösung im Bereich von Hunderten von Millisekunden. Genetisch kodierte fluoreszierende Kalziumindikatoren, wie z. B. GCaMP-Sensoren, unterliegen bei der Bindung an Kalzium einer Konformationsänderung, was zu einer erhöhten Fluoreszenzführt 9. Rekombinante adeno-assoziierte virale Vektoren (AAVs) sind ein wirksames Mittel zur Transduktion von Netzhautzellen mit GCaMP10.
Dieses Protokoll stellt eine effiziente Methode dar, die die Kalziumbildgebung zum Testen von Stimulationsprotokollen von Netzhautimplantaten verwendet. Insbesondere konzentrieren wir uns auf Ex-vivo-Netzhautgewebe von Ratten und bieten detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, von der Probenentnahme bis zur Datenanalyse. Durch das Angebot dieses umfassenden Leitfadens können Forscher mit unterschiedlichem Hintergrund mit Zuversicht in das Experimentieren mit elektrischer Stimulation einsteigen.
Das hier beschriebene Protokoll dient dazu, die Kalziumdynamik zu untersuchen, die in der retinalen GCL der Ratte nach elektrischer Stimulation mit einer MEA auftritt. Es handelt sich um eine zuverlässige und handhabbare Methode, die jedoch einige Schulungen erfordert, insbesondere um die GCL effizient gleichmäßig zu markieren und die Netzhaut richtig zu befestigen, um einen optimalen Gewebe-Elektroden-Kontakt zu gewährleisten. Dieses Protokoll ist spezifisch für Nagetiere und muss angepasst werden, wenn es auf eine andere Laborspezies angewendet wird. Die kritischen Punkte, Modifikationen und Grenzen der Methodik werden detailliert dargestellt.
Intravitreale Injektionen
Injektionen werden häufig für die Verabreichung von okulären Genen verwendet, wobei intravitreale Injektionen das bevorzugte Verfahren sind. Sie haben sich als sicherer und weniger invasiv erwiesen im Vergleich zu subretinalen Injektionen, bei denen die interessierenden Moleküle direkt zwischen die Photorezeptoren und das retinale Pigmentepithel (RPE) eingeführt werden, wodurch die Gefahr einer Netzhautablösung besteht10. Es gibt jedoch Einschränkungen, insbesondere bei der Durchführung dieser Injektionen in Nagetiermodellen. Der Glaskörper ist gallertartig und behindert die virale Diffusion. Darüber hinaus ist die Linse in Nagetieraugen groß, so dass es nicht trivial ist, die Nadel einzuführen, ohne sie zu zerkratzen. Die Präzisionsspritzennadeln sind empfindlich und müssen häufig ausgetauscht werden. Um Verstopfungen zu vermeiden, waschen Sie sie vor und nach jedem Gebrauch mit deionisiertem Wasser und tauschen Sie sie regelmäßig aus. Injizieren Sie den Inhalt zusätzlich langsam, um einen Lösungsrückfluss und Veränderungen des Augeninnendrucks zu verhindern. Das Erreichen einer großen und gleichmäßigen Fluoreszenz auf der gesamten Netzhaut kann Übung erfordern.
Transduktion von Netzhautzellen
Virale Vektoren sind eine hervorragende Methode für die In-vivo-Genübertragung, und AAVs werden häufig für die Transduktion von Netzhautzellen verwendet10. Sie wurden zur Behandlung einiger Retinopathien zugelassen, die zur Erblindung des Menschen führen24. Ihre Trägerkapazität ist jedoch auf 5 kb begrenzt, einschließlich der erforderlichen regulatorischen Elemente (z. B. des Projektträgers)10,25. Es gibt mehrere Serotypen, jeder mit unterschiedlichem Tropismus. Wählen Sie das am besten geeignete AAV basierend auf den zu verabreichenden Genen und den zu übertragenden Zellenaus 26. Für die Markierung der RGCs wird empfohlen, AAV227 zu verwenden.
Genexpressions-Fenster
Die optimale virale Expression für AAV2-CAG-GCaMP5G beträgt 2 bis 3 Wochen nach der Injektion12,18. Jenseits dieses Zeitraums werden die Zellkerne der transfizierten Zellen fluoreszierend, die Zellen reagieren nicht mehr auf Reize und sterben schließlichab 7,28,29. Dies ist auf die Überexpression des GCaMP-Indikators zurückzuführen, der in den Zellkern transloziert wird. Das Zeitfenster für eine optimale Genexpression variiert je nach viralem Vektor und gewähltem Promotor30 und muss experimentell bestimmt werden, bevor mit diesem Protokoll fortgefahren werden kann.
Kontakt zwischen Gewebe und Elektrode
Für optimale und reproduzierbare Ergebnisse ist ein guter Gewebe-Elektroden-Kontakt entscheidend. Ein schlechter Kontakt ist in der Regel auf die natürliche Krümmung der Netzhaut zurückzuführen. Ein Ansatz besteht darin, die Netzhaut zu vierteln, zu montieren und einen Abschnitt nach dem anderen abzubilden. Kleine Teile der Netzhaut können besser abgeflacht werden, was zu einem effektiveren Kontakt mit der MEA-Oberfläche führt. Ein weiterer möglicher Grund für einen schlechten Kontakt ist das Vorhandensein von Glaskörper. Bei der Durchführung von Stimulationsexperimenten, bei denen ein epiretinales Implantat simuliert wird, ist es wichtig, den Glaskörper während der Netzhautexzision vorsichtig zu entfernen, da er als Isolator für Strom wirken kann. Hier wird eine einfache Methode beschrieben, um zu überprüfen, ob der Kontakt ausreichend ist, indem Elektrode und Zellen in der gleichen Fokusebene visualisiert werden.
Eine Alternative zu ex vivo Netzhautmessungen besteht darin, Neuronen direkt auf der Oberfläche der Elektroden zu züchten. Eine Primärkultur von Neuronen, wie z. B. Hippocampus-Neuronen31, kann für erste Tests nützlich sein, um die Funktionalität der neuartigen Stimulationsvorrichtung zu bewerten. Dieser Ansatz erfordert jedoch immer noch den Einsatz von Labortieren und repräsentiert nicht die Komplexität des Netzhautnetzwerks, das für die Bewertung der synaptischen Reaktionen auf die Stimulation wichtig ist.
Um die Zellen unter der Elektrode und die Elektrodenspuren sichtbar zu machen, können MEAs verwendet werden, die aus transparenten Materialien wie Indiumzinnoxid (ITO) hergestellt werden 19,20,32. Zusätzlich zu den optischen Messungen kann die GCL-Aktivität bei elektrischer Stimulation durch elektrische Aufzeichnungen beurteilt werden. Mit der MEA kann das lokale Feldpotential (LFP) des Gewebes aufgezeichnet werden. Dies beeinträchtigt jedoch die räumliche Auflösung, da jede Elektrode die Aktivität mehrerer Zellen gleichzeitig erfasst (abhängig von den Elektrodenabmessungen). Die optische Aufzeichnung überwindet diese Einschränkung und bietet eine Abbildung mit höherer räumlicher Auflösung. Sein Hauptvorteil ist die Fähigkeit, zwischen aktiven und inaktiven Zellen zu unterscheiden und gleichzeitig ein großes Sichtfeld mit Einzelzellauflösung zu messen. Unter allen zellulären Aktivitätsberichten sind Kalziumindikatoren gut beschrieben und werden am häufigsten verwendet33.
The authors have nothing to disclose.
Wir danken Merche Rivas, Angel Sandoval, Jesús Planagumà, Jordi Cortés, Sandra Ortonobés Lara und Alina Hirschmann (ICFO-Institut de Ciències Fotòniques) für ihre technische Unterstützung, Anna Duarri (VHIR, Vall d’Hebron Institute of Research) von der Ophthalmology Research Group für ihre Unterstützung bei den intravitrealen Injektionen und der In-vivo-Netzhautbildgebung .
Die Geldgeber, die diese Arbeit unterstützt haben, sind: Fundació CELLEX; Fundació Mir-Puig; Ministerio de Economía y Competitividad – Severo Ochoa-Programm für Exzellenzzentren in Forschung und Entwicklung (CEX2019-000910-S, [MCIN/AEI/10.13039/501100011033]); Generalitat de Catalunya durch das CERCA-Programm; Laserlab-Europe (EU-H2020 GA Nr. 871124); Stiftung La Caixa (LCF/HR19/52160003); und Fondo Social Europeo (PRE2020-095721, M.C.).
20x NA 0.75 S Fluor air objective | Nikon | CFI Super Fluor 20X | – |
3.5 cm Cell culture dish | Nunc | 12-565-90 | – |
30 G needle | VWR | 613-5373 | – |
36 G blunt needle | World Precision Instruments | NF36BL-2 | – |
6 cm Cell culture dish | Nunc | 12-565-94 | – |
AAV2-CAG-GCaMP5G | Vector Biolabs | – | – |
Ames' Medium | Sigma Aldrich | A1420 | – |
Blade | Swann-morton | 0308 | – |
Camera | Hamamatsu | ORCA Flash v4.0 | – |
Carbogen | Air liquide | – | – |
Curved-forceps | – | – | – |
Fine spring-scissors | FST | 91501-09 | – |
FITC filter cube | Nikon | Standard series | – |
Fluorescent lamp | Nikon | C-HGFI | – |
Fluorescent stereomicroscope | Nikon | SMZ25 | – |
HBSS | Capricorn | HBSS-1A | – |
ImageJ/FIJI | NIH | v1.50i | – |
In vivo retinal imaging system | Phoenix Research Laboratories | Micron III | – |
Inverted fluorescence microscope | Nikon | Eclipse Ti | – |
Isofluorane | Arrane Baxter Laboratories | – | – |
Long-Evans rat | Janvier | – | – |
MATLAB (Version R2021b) | Mathworks | – | – |
Media filters | Merckmillipore | SCGPS02RE | – |
Methocel 2% | Omni Vision | – | – |
Microelectrode array (MEA) | – | Custom-made | |
NaHCO3 | Thermofisher | 42427 | – |
Penicillin/Streptomycin 100x | Thermofisher | 15140122 | – |
Phenylephrine | Alcon Cusí Laboratories | 653437.3 | 100 mg/mL |
Plastic pipette | VWR | 612-1793 | – |
Porous membrane | Merckmillipore | #JVWP01300 | – |
Precision syringe | World Precision Instruments | 10 µl Nanofil | – |
Prescaina | Llorens | – | Oxybuprocaine chlorhydrate (2 mg/mL), local anesthetic |
Rat nasal mask | Xenotec | XRK-RA | – |
Small curved-forceps | Bbraun | AESCBD311R | – |
Spring-scissors | FST | 15040-11 | – |
Stereo microscope | Zeiss | Stemi 2000 | – |
Straight forceps | FST | 11252-20 | – |
Suture filament | Vitrex Medical | 4328 | Nilon monofilament, 7/0, DS12 |
Tobradex | Alcon Cusí Laboratories | – | Tobramycin (3 mg/mL) and dexamethasone (1 mg/mL) |
Tropicamide | Alcon Cusí Laboratories | 653486 | 10 mg/mL |
Washer | Thorlabs | W8S038 | – |